Material Bootstrap Wizard by Creative Tim

Häufig gestellte Fragen

logo

Nachfolgend finden Sie einen Überblick zu häufig gestellten Fragen. Wir haben versucht die Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, möchten wir Sie bitten Ihr Anliegen über das Kontaktformular zu senden. Falls Sie bereits eingeloggt sind, können Sie auch einen Rückruf-Termin buchen.

Der Zweck der Website bzw. des Portals liegt darin, alle relevanten und erforderlichen Informationen zu Ihrem Hausanschluss einzuholen, damit das Gebiet schnellstmöglich mit Glasfaser versorgt werden kann.
Sie erhalten von uns Login Daten und können die Übergabe der Informationen bequem Online und uns unabhängig von Werktagen und Zeiten zukommen lassen. Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen hinterlegten Informationen.

Unsere Tätigkeit und Nutzung des Portals ist für Sie kostenfrei und verursacht keine zusätzlichen Kosten.
Die Herstellung eines förderfähigen Hausanschlusses ist für Sie kostenlos. Für einen Hausanschluss, der außerhalb der durch eine persönliche Benachrichtigung ausgerufenen Frist liegt oder gänzlich eigen-initiativ beauftragt wird, müssen Sie die Kosten selbst tragen.
Weiter Informationen können Sie über den Netzbetreiber einholen.

Bei Bürgern, die das Portal aus Gründen nicht nutzen können oder sich die Hauszuführung als schwierig erweist, wird ein Termin zur Begehung vereinbart.
Bei grundlegenden Fragen oder Unklarheiten können Sie gerne einen Rückruf-Termin buchen.

Sobald von allen Bürgern die Rückmeldungen vorliegen, werden die nächsten Schritte Richtung Realisierung eingeleitet. Bis dahin müssen Sie nichts weiter machen und werden zum gegebenen Zeitpunkt darüber informiert.

Wenn sich kein Leerrohr auf Ihrem Grundstück befindet, sind Tiefbauarbeiten erforderlich.
Dabei wird ein ca. 60 cm tiefer und ca. 30 cm breiter Graben erstellt.
Es wird darauf geachtet, dass die Tiefbautrasse so kurz wie möglich ist und unnötige Grabungen vermieden werden.
Dies geschieht unabhängig von der Oberfläche (Grünstreifen, Pflaster, Asphalt etc.).
Bei der Fertigstellung wird darauf geachtet, dass Ihr Grundstück wieder vollständig rekonstruiert wird.

Vor Beginn gibt es eine Beweissicherung, die als Nachweis für mögliche Schäden beim Bau dient.
Wir bitten Sie daher auf die Qualität und Aussagekraft der Fotos zu achten.
Die Haftung ist durch allgemeine gesetzliche Regelungen im BGB bestimmt.

Sollten Sie nach Eingang der Bestätigungsmail keine weitere Rückmeldung zu den ausgehändigten Informationen erhalten, so konnten die Daten erfolgreich verarbeitet werden.

Bei der Auftragsvergabe des Netzbetreibers oder des Telekommunikationsunternehmen erhalten wir Ihre Kontaktdaten. Diese dienen uns ausschließlich zur Kontaktaufnahme, um die geplante Baumaßnahme besprechen zu können und notwendige Informationen einzuholen.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Der Bestand wird immer vor Ort geprüft.
Grundlegend ist darauf zu achten, dass die Lage bekannt ist, der Innenradius mindestens 20 mm beträgt und einen maximalen Biegeradius von 60 mm nicht unterschreitet. Zusätzlich müssen die Leerrohre eine glatte Oberfläche an der Innenseite aufweisen.
Wenn eine nutzbare Infrastruktur vorhanden ist, wird der Bestand verwendet.
Voraussetzung ist, dass die Infrastruktur auch dem Eigentümer gehört.